olvariument

Finanzklarheit für echte Menschen

Wir haben olvariument 2019 gegründet, weil Budgetplanung nicht kompliziert sein sollte. Manchmal braucht man einfach einen klaren Überblick – ohne Fachbegriffe oder übertriebene Features.

Unser Weg zur einfachen Budgetverwaltung

Von der ersten Idee bis heute haben wir gelernt, dass die besten Finanztools die sind, die man tatsächlich nutzt.

2019

Die Anfänge in Köln

Wir starteten mit drei Leuten und einer Überzeugung: Budgetplanung sollte so einfach sein wie eine Einkaufsliste. Die ersten Nutzer testeten unsere App noch in der Beta-Phase und gaben uns ehrliches Feedback.

2023

Mobile Entwicklung

Die meisten Leute checken ihr Budget unterwegs. Also haben wir unsere mobile Version komplett überarbeitet. Schneller, intuitiver und mit Offline-Funktionen für Momente ohne Netz.

Was uns wichtig ist

Diese Prinzipien leiten unsere Arbeit – jeden Tag, bei jeder Entscheidung.

Transparenz

Keine versteckten Gebühren, keine verwirrenden Bedingungen. Was Sie sehen, ist was Sie bekommen. Ihre Daten gehören Ihnen.

Klarheit

Finanzjargon macht niemanden schlauer. Wir erklären Dinge in normaler Sprache und gestalten Oberflächen, die jeder versteht.

Zugänglichkeit

Budgetverwaltung sollte für alle funktionieren – unabhängig von Vorkenntnissen oder technischem Hintergrund.

Sicherheit

Wir nehmen den Schutz Ihrer Finanzdaten ernst. Moderne Verschlüsselung und regelmäßige Sicherheitsprüfungen sind Standard bei uns.

Offenes Ohr

Unsere besten Ideen kamen von Nutzern. Wir lesen jede Nachricht und nehmen Feedback ernst – auch wenn es weh tut.

Faire Preise

Wir glauben an ehrliche Preisgestaltung. Kein verstecktes Kleingedrucktes, keine plötzlichen Erhöhungen nach der Testphase.

Menschen hinter olvariument

Unser Team besteht aus Entwicklern, Designern und Finanzbegeisterten, die alle eines gemeinsam haben: die Überzeugung, dass Budgetverwaltung nicht frustrierend sein muss.

Team bei der Planung neuer Features im Kölner Büro
Gemeinsame Brainstorming-Session für intuitive Budgetfunktionen
Arbeitsalltag im olvariument-Büro mit Fokus auf Nutzerfreundlichkeit

Wie wir arbeiten

Bei uns gibt es keine starren Hierarchien. Gute Ideen können von überall kommen – ob von jemandem, der seit einem Monat dabei ist, oder von unserem Gründerteam. Wir treffen uns regelmäßig mit Nutzern, testen neue Features in kleinen Gruppen und verwerfen Konzepte, wenn sie in der Praxis nicht funktionieren.

Unser Büro in Köln ist offen für alle, die mehr über uns erfahren möchten. Manche unserer besten Verbesserungen entstanden bei Kaffee-Gesprächen mit neugierigen Besuchern, die einfach mal vorbeischauten.

Was als Nächstes kommt

Wir arbeiten an Funktionen für gemeinsame Budgets – ideal für WGs oder Paare, die ihre Finanzen zusammen verwalten wollen. Außerdem planen wir verbesserte Analysetools, die Ihnen zeigen, wo Ihr Geld wirklich hingeht.

Im Herbst 2026 starten wir ein Pilotprojekt für personalisierte Spartipps. Keine generischen Ratschläge, sondern Vorschläge, die zu Ihrem tatsächlichen Lebensstil passen.

Starten Sie mit olvariument